Innovative Lösungenfür die Bau- und Immobilienwirtschaft
Lebenszyklus
NEVARIS Finance
NEVARIS Finance ist eine ERP-Lösung für die Bauwirtschaft, die speziell auf die kaufmännischen Anforderungen von Bauunternehmen zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht die durchgängige Steuerung und Überwachung sämtlicher Finanzprozesse, von der Buchhaltung über das Projektcontrolling bis hin zur Kostenrechnung. Mit Funktionen wie Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Liquiditätsplanung, Kreditoren- und Debitorenmanagement sowie Schnittstellen zu Lohnsystemen unterstützt NEVARIS Finance die wirtschaftliche Steuerung komplexer Bauprojekte. Die Lösung bietet vollständige Transparenz über alle kaufmännischen Prozesse und ist modular erweiterbar, wodurch sie sich flexibel an die Unternehmensgröße und -struktur anpassen lässt. Die Integration mit weiteren NEVARIS-Produkten (z. B. NEVARIS Build) ermöglicht einen medienbruchfreien Workflow zwischen technischer und kaufmännischer Projektbearbeitung.
Partnerlösungen
Die Partnerlösungen von casavi bilden einen Integration Marketplace, der Verwaltern, Asset‑Managern und Bestandshaltern einen einfachen Zugang zu branchenspezifischen Anwendungen bietet. Über standardisierte REST‑ und GraphQL‑Schnittstellen verbindet casavi mehr als 80 Partner – darunter ERP‑Systeme, Buchhaltungs‑Software, Schließsysteme, IoT‑Plattformen, Energie‑ und ESG‑Services. Ein zentrales Dashboard zeigt verfügbare Integrationen, Aktivierungsstatus und Datenaustausch in Echtzeit. Single Sign‑On reduziert Login‑Chaos, rollenbasierte Berechtigungen gewährleisten Datensicherheit. Workflows können partnerübergreifend automatisiert werden, sodass beispielsweise ein Schaden aus dem Kundenportal direkt an ein externes Handwerker‑Portal geroutet wird. Das Marketplace‑Modell beschleunigt Digitalisierungsprojekte, minimiert Implementierungskosten und sorgt für zukünftige Erweiterbarkeit ohne Vendor‑Lock‑in.
Plan4 Software
Plan4 Software bietet eine digitale Lösung zur strukturierten Erfassung und Bewertung des technischen Gebäudezustands. Über eine intuitive App und Webanwendung lassen sich Gebäudebauteile vor Ort dokumentieren, Schäden bewerten und Sanierungsbedarfe priorisieren. Die Daten werden in einem digitalen Gebäudebuch gebündelt, das als Grundlage für Instandhaltungspläne, Sanierungsstrategien und ESG-Berichterstattung dient. Die Lösung richtet sich an Bestandshalter, Property Manager und Bauunternehmen, die eine fundierte Grundlage für Investitionsentscheidungen, Ausschreibungen oder Nachhaltigkeitsstrategien benötigen. Durch standardisierte Bewertungssysteme, visuelle Dokumentation und zentrale Datenhaltung verbessert Plan4 Transparenz, Vergleichbarkeit und Planbarkeit im Gebäudebestand.
Prepair
Prepair ist eine digitale Plattform zur klimaorientierten Analyse und Sanierungsplanung von Bestandsgebäuden. Basierend auf wenigen Gebäudeangaben generiert die Lösung mithilfe von KI automatisiert Vorschläge zur CO₂-Reduktion, Modernisierungsmaßnahmen und energetischen Optimierung. Die Lösung richtet sich an Bestandshalter, Property Manager und Projektentwickler, die ESG-konforme Strategien entwickeln oder Förderpotenziale erschließen möchten. Ergänzend werden CO₂-Fußabdruck, mögliche Förderungen, wirtschaftliche Kennzahlen sowie Szenarien zur Dekarbonisierung berechnet. Die Software unterstützt bei der strategischen Portfolioanalyse ebenso wie bei Einzelgebäuden. Das Ergebnis ist ein faktenbasiertes und visuell aufbereitetes Reporting, das als Grundlage für Investitionsentscheidungen dient. Ziel ist es, Klimaziele erreichbar, messbar und handlungsleitend zu machen.
PROPLAN
Die Pronux GmbH bietet mit ihrer Softwarelösung PROPLAN eine Enterprise-Lösung für Multiprojektmanagement und Lean Planning, die sich an Unternehmen jeder Größe richtet. PROPLAN unterstützt die Standardisierung und Harmonisierung von Prozessen, fördert die Kollaboration zur Steigerung der Teamleistung und bietet Echtzeit-Reporting für mehr Transparenz. Durch Portfolio- und Projektdaten ermöglicht die Software agileres Entscheiden und Handeln im Projekt und auf Management-Ebene. Mit PROPLAN können Projektlaufzeiten um bis zu 30 % reduziert werden. Die Software ist darauf ausgelegt, komplexe Projekte effizient zu steuern und dabei alle relevanten Daten in Echtzeit verfügbar zu machen. Ein besonderes Merkmal ist die Integration von Lean Construction Prinzipien, die eine modellbasierte Planung und Ausführung ermöglichen. Zusätzlich bietet Pronux mobile Lösungen für das digitale Baustellenmanagement an, die eine nahtlose Kommunikation und Dokumentation direkt vor Ort gewährleisten.
Reebuild
reebuild ist eine Softwarelösung, die Bauunternehmen und Projektentwickler dabei unterstützt, ihre administrativen Prozesse zu automatisieren und Echtzeit-Daten für eine optimierte Projektsteuerung zu nutzen. Die Plattform ermöglicht die digitale Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten wie Rechnungen, Lieferscheinen und Bauverträgen mittels Machine-Learning-Technologien. Dadurch werden manuelle, zeitaufwändige Arbeitsschritte reduziert und die Daten zentral verwaltet. Ein zentrales Feature von reebuild ist das effektive Kostenmanagement, das vollständige Transparenz über finanzielle Transaktionen und Materialflüsse auf der Baustelle bietet. Die Software ermöglicht eine cashflow-basierte Kostenplanung und hilft, in Echtzeit auf Mehrkosten oder Planänderungen zu reagieren, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Zudem integriert reebuild offene Schnittstellen, die eine nahtlose Kommunikation mit bestehenden Buchhaltungs- und ERP-Systemen gewährleisten.
relay – Dienstleistersteuerung
Die casavi‑Lösung „Dienstleistersteuerung & Auftragsverwaltung“ integriert das Dienstleisternetzwerk relay direkt in das casavi‑Ökosystem. Verwalter legen Aufträge aus dem Vorgangsmanagement an und senden sie per Klick an verknüpfte Dienstleister. Relay überträgt SLA, Priorität und Dokumente, stellt Rückmeldungen strukturiert bereit und bildet die komplette Auftragshistorie ab. Standardisierte Prozesse, automatische Eskalationen und transparente Kommunikation erhöhen Bearbeitungsgeschwindigkeit und Qualität. Ergänzend bündelt das Verbrauchsdaten‑Portal fernlesbare Verbrauchswerte verschiedener Messdienstleister, erfüllt gesetzliche UVI‑Pflichten und importiert Stammdaten automatisiert aus ERP‑Systemen. Hosting in deutschen Rechenzentren, DSGVO‑Compliance und rollenbasierte Zugriffe sorgen für Datensicherheit.
Renowate
Renowate bietet eine skalierbare Lösung zur seriellen Sanierung von Bestandsgebäuden mit dem Ziel der Klimaneutralität. Das Joint Venture von E.ON und der Industriebaugesellschaft GROPYUS digitalisiert und standardisiert die gesamte Sanierungskette, von der Planung bis zur Umsetzung. Auf Grundlage eines digitalen Gebäudezwillings werden Fassaden- und Dachelemente industriell vorgefertigt, vor Ort montiert und mit energieeffizienter Haustechnik kombiniert. Der serielle Ansatz ermöglicht kurze Bauzeiten, minimale Eingriffe für Mieter:innen und eine hohe Qualität. Die Lösung richtet sich an Bestandshalter, Property Manager und Projektentwickler mit einem Fokus auf ESG, CO₂-Reduktion und kosteneffiziente Umsetzung. Renowate unterstützt ganzheitlich bei Planung, Umsetzung und Monitoring klimafreundlicher Sanierungen.
RoofUz
RoofUz ist eine digitale Plattform, die sich auf die standardisierte, qualitätsgesicherte und effiziente Sanierung von Dächern spezialisiert hat. Über ein vollständig digitalisiertes Verfahren können Immobilieneigentümer und -verwalter Dachsanierungen anfragen, beauftragen und begleiten – inklusive technischer Prüfung, transparentem Angebot und koordinierter Ausführung. Die Plattform vermittelt geprüfte Fachbetriebe und übernimmt die vollständige Organisation des Projekts. Dabei werden Aspekte wie Wärmeschutz, PV-Vorbereitung und Gebäudewertsteigerung mitgedacht. Ziel ist es, Dachsanierungen einfach zugänglich und zuverlässig umzusetzen – auch für größere Wohnungsbestände. Die digitale Struktur senkt Aufwände auf Seiten der Eigentümer und erhöht die Qualität der Ausführung durch standardisierte Prozesse und dokumentierte Baustellenkommunikation.
Sanierungspläne
Die syte Sanierungspläne, bereitgestellt durch syte Renovate, ermöglichen es, für jedes Wohngebäude präzise Sanierungspläne zu erstellen. Dabei werden Sanierungen und Modernisierungen stets unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet, einschließlich der Analyse von Investitionssummen, Fördermöglichkeiten und potenzieller Wertsteigerungen. Diese innovativen Sanierungspläne dienen als Grundlage für Finanzierungs- und Kaufentscheidungen und können unkompliziert durch die Eingabe der Adresse generiert werden.
Scandens
Scandens ist eine daten- und KI-basierte Softwarelösung zur Optimierung von Energieeffizienz und CO₂-Reduktion in Immobilienportfolios. Die Plattform richtet sich an Bestandshalter, Property Manager und Projektentwickler, die fundierte Klimastrategien entwickeln und ihre ESG-Ziele systematisch erreichen möchten. Nutzer laden Verbrauchs- und Gebäudedaten hoch oder verbinden externe Systeme, woraufhin Scandens Szenarien zur energetischen Optimierung, Sanierungsstrategien und CO₂-Fußabdruckberechnungen erstellt. Die Lösung priorisiert Maßnahmen hinsichtlich Wirkung, Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit und liefert ein visuelles Dashboard zur Portfolioanalyse. Scandens eignet sich für Einzelobjekte und ganze Portfolios und unterstützt mit belastbaren Daten bei Investitionsentscheidungen, Reporting-Pflichten und Förderstrategien.
Stratus
Stratus ist eine cloudbasierte Plattform für das digitale Management von Gebäuden und technischen Anlagen. Die Lösung richtet sich an Property Manager, Bestandshalter und Facility Manager, die Wartung, Instandhaltung und Dokumentation zentral und effizient steuern möchten. Nutzer erfassen alle relevanten Gebäudedaten digital – von Grundrissen bis zu Wartungsterminen – und behalten über ein zentrales Dashboard den Überblick über gesetzliche Prüfpflichten, Fristen, Verträge und Maßnahmen. Stratus ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Eigentümern, Dienstleistern und internen Teams. Mobile Zugriffsmöglichkeiten und automatische Erinnerungen erleichtern die tägliche Arbeit. Ziel ist es, Betriebskosten zu senken, Haftungsrisiken zu reduzieren und Transparenz im Bestand zu schaffen.
Vorgangsmanagement
Das Vorgangsmanagement‑Modul von casavi digitalisiert Ticket‑ und Workflow‑Prozesse in der Immobilien‑ und Hausverwaltung. Eingehende Anliegen aus Kundenportal, E‑Mail oder Telefon werden automatisch als Vorgang mit SLA, Priorität und Kategorie angelegt. Vorgefertigte Checklisten (z. B. Schadenmeldungen) standardisieren Abläufe, während interne Notizen und Dokumentenupload eine lückenlose Historie sicherstellen. Zeit‑ und Aktivitätserfassung ermöglicht exakte Kostenzuordnung; Statistiken und Dashboards liefern Insights zu Durchlaufzeiten und Prozessqualität. KI‑Funktionen (casavi Assist) schlagen Antworten vor und sortieren Vorgänge. Über Schnittstellen zu ERP‑Systemen, Outlook, CTI oder der Dienstleisterplattform relay werden Daten bidirektional synchronisiert. Cloud‑Hosting in Deutschland, DSGVO‑Compliance und rollenbasierte Zugriffe gewährleisten Datensicherheit.
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Die syte Wirtschaftlichkeitsberechnungen ermöglichen es, in Echtzeit zu prüfen, ob ein Grundstück mit oder ohne Bestand gewinnbringend entwickelt werden kann. Automatisch werden Bestandsdaten und Baukosten erfasst sowie verschiedene Szenarien wie "Bestand", "Nachverdichtung und Sanierung" und "Neubau" berechnet und gegenübergestellt. Dabei fließen auch passende KfW-Fördermittel in die Investitionsrechnung ein. Die von syte entwickelte KI und die Einbindung von Miet- und Verkaufspreisen von PriceHubble erstellen eine vorausgefüllte Projektkalkulation für spezifische Grundstücke in Tabellenform, wodurch eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Szenarien geschaffen wird. Die vorausgefüllten Werte sind individuell anpassbar, um die Wirtschaftlichkeitsanalyse auf spezifische Bedürfnisse zuzuschneiden.
ZeroC solution
ZeroC ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die ein intelligentes Energie- und CO₂-Management für Gebäude und Quartiere ermöglicht. Die Plattform integriert Gebäude- und Energiedaten performant und sicher, schließt bestehende Datenlücken durch wissenschaftlich fundierte Verfahren und Künstliche Intelligenz und generiert so messbare Werte für Unternehmen. Funktionen wie CO₂-Bilanzierung, automatisiertes ESG-Reporting und Simulation von Optimierungsmaßnahmen unterstützen Immobilienbetreibende dabei, ihre Bestände zu analysieren und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Durch einen hohen Automatisierungsgrad entfallen manuelle Datensammlungen, und alle notwendigen Kennzahlen sowie Berichte werden automatisch erstellt. Zudem ermöglicht ZeroC die Simulation von Energieoptimierungsmaßnahmen, was die Investitionsplanung erleichtert und finanzielle Risiken frühzeitig erkennen lässt.
3D-Hoch³
3Dhochdrei bietet fotorealistische 3D-Visualisierungen und virtuelle 360°-Rundgänge für die Immobilienbranche an. Mit modernster Technologie erstellt das Unternehmen detailgetreue Darstellungen von Immobilien, die potenziellen Kunden einen vollständigen Eindruck der Räumlichkeiten vermitteln. Die interaktiven Rundgänge ermöglichen es Interessenten, Objekte orts- und zeitunabhängig zu besichtigen, was die Reichweite erhöht und den Vermarktungsprozess effizienter gestaltet. Zusätzlich bietet 3Dhochdrei professionelle Drohnenfotografie an, um Immobilien aus einzigartigen Perspektiven zu präsentieren.
Acquirepad
Acquirepad ist eine datengetriebene Transaktionsplattform, die professionelle Immobilieninvestoren bei effizienten, kostengünstigen und diskreten Off-Market-Transaktionen unterstützt. Die Plattform ermöglicht es, Verkaufs- und Ankaufsprozesse zu digitalisieren, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Kernfunktionen umfassen die Erstellung detaillierter Teaser, KI-gestützte Shortlists basierend auf über 3.500 validierten Ankaufsprofilen, Echtzeit-Überwachung des Dealfortschritts und direkten Zugang zu geprüften Objekten und Verkäufern ohne Makler. Mit über 550 Investoren und einem Transaktionsvolumen von über 5 Milliarden Euro bietet Acquirepad eine effiziente Lösung für vertrauliche Immobilientransaktionen.
aedifion Energy Bundle
Das aedifion Energy Bundle bietet alle digitalen Werkzeuge und Services für ein smartes und bedarfsgerechtes Energiemanagement in Gebäuden. Es ermöglicht die Umsetzung eines Energiemanagements gemäß ISO 50001 durch Plug-and-Play-Datenverfügbarkeit, KI-basierte Datenanalyse und autonome Optimierung des Energieverbrauchs. Individuelle Dashboards erlauben die Überwachung der Energieverbräuche einzelner Gebäude oder ganzer Portfolios. Mit diesem BAFA-förderfähigen Produktpaket können Energie, CO₂ und Kosten um bis zu 40 % reduziert werden.
aedifion Optimization Bundle
Das aedifion Optimization Bundle ist ein umfassendes Software- und Servicepaket, das darauf abzielt, den Betrieb von Immobilienportfolios zu optimieren. Es ermöglicht Einsparungen von bis zu 40 % bei Energieverbrauch, CO₂-Emissionen und Betriebskosten, ohne dass Vorabinvestitionen erforderlich sind. Die Lösung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (§ 71a GEG) und ist TÜV-zertifiziert. Bestandteile des Bundles sind unter anderem die Module aedifion.io für Datenverfügbarkeit und Monitoring, aedifion.analytics für automatische Analysen und Reporting sowie aedifion.controls für autonome Optimierung mittels künstlicher Intelligenz. Zusätzlich bietet aedifion.elevate Unterstützung durch erfahrene Ingenieure. Das Bundle richtet sich an Gebäudeeigentümer, Betreiber und Mieter, die von einem effizienteren Betrieb, reduzierten Kosten und verbessertem Raumklima profitieren möchten.
aedifion Sustainability Bundle
Das aedifion Sustainability Bundle ist ein umfassendes Paket, das Gebäude auf dem Weg zu einer nachhaltigen Betriebsweise unterstützt und die DGNB-Zertifizierung „Gebäude im Betrieb“ erleichtert. Mithilfe von Plug-and-Play-Datenverfügbarkeit und KI-gestützten Analysen identifiziert und bewertet die Lösung Optimierungspotenziale in Bereichen wie Energie, Wasser und Abfall. Ergänzt wird dies durch die Erstellung von Nachweisen und Dokumentationen, die für die Zertifizierung erforderlich sind. Das Bundle ermöglicht Einsparungen von bis zu 40 % bei Energie, CO₂ und Betriebskosten und garantiert durch die Nutzung der Plattform mindestens den Bronze-Status der DGNB. Bestandshalter, Asset-Manager und Facility Manager profitieren von einem optimierten Gebäudebetrieb, einer erhöhten Effizienz und einer langfristigen Wertsteigerung der Immobilien.
Akquireal
Akquireal ist eine digitale Plattform, die den professionellen Immobilienmarkt im deutschsprachigen Raum vernetzt. Sie ermöglicht es Immobilieninvestoren, detaillierte Ankaufsprofile zu erstellen und passende Angebote zu erhalten. Verkäufer und Makler können die umfangreiche Datenbank mit über 7.000 qualitätsgesicherten Ankaufsprofilen nutzen, um potenzielle Investoren diskret und effizient zu identifizieren und anzusprechen. Die Plattform arbeitet provisionsfrei; Nutzer zahlen lediglich für den Research-Service. Funktionen wie eine detaillierte Investorsuche mit über 100 Filteroptionen, aktuelle Marktdaten und ein zeitsparender Exposéversand unterstützen die Nutzer dabei, den Transaktionsprozess zu optimieren und die passende Zielgruppe für ihre Immobilienangebote zu finden.
Allthings
Allthings ist eine digitale Plattform, die Immobilieneigentümern, Verwaltern, Mietern und IT-Managern eine zentrale Anlaufstelle für alle Aspekte des Immobilienmanagements bietet. Die Lösung ermöglicht die Integration und Orchestrierung verschiedener digitaler Systeme, um Transparenz und Effizienz zu steigern. Zu den Hauptfunktionen zählen automatisiertes Schadensmanagement, Mieter-On-/Offboarding, Überwachung technischer Geräte, Mieterkommunikation und Buchungsfunktionen. Für Asset Manager bietet Allthings Einblicke in Verbrauchsdaten wie CO₂, Energie und Wasser sowie in Gebäudetechnologie und Mieterzufriedenheit. Die Plattform gewährleistet Datensicherheit und Compliance und unterstützt IT-Abteilungen durch standardisierte Integrationen und Schnittstellen zu ERP-Systemen.
ANIMUS
ANIMUS ist eine digitale Plattform, die Immobiliennutzerinnen, Eigentümerinnen, Projektentwicklerinnen sowie Dienstleistungs- und Immobilienunternehmen miteinander verbindet. Die App bietet Funktionen wie einen personalisierten Homefeed mit aktuellen Nachrichten rund um das Quartier, einfache Buchung von Services (z. B. Wäsche- und Reinigungsservice), digitale Verwaltung von Verträgen und Schadensmeldungen sowie eine schnelle Verbindung zur Community über Chat und Termine. Zudem unterstützt ANIMUS die Umsetzung von Sharing-Konzepten und (E-)Mobilitätsangeboten, visualisiert Verbräuche zur Förderung der Nachhaltigkeit und optimiert Prozesse durch zentrale Mieterinnenkommunikation.
AreaButler
AreaButler ist eine SaaS-Lösung, die Immobilienmaklern ermöglicht, Exposé-Inhalte innerhalb von 30 Sekunden zu erstellen. Die Plattform bietet präzise Standortanalysen, interaktive Karten und KI-generierte Texte, die auf die spezifischen Merkmale der Immobilie und den Standort zugeschnitten sind. Durch die Integration in führende CRM-Systeme wie onOffice und Propstack oder die Nutzung der WebApp können Makler ihre Effizienz um bis zu 86 % steigern und die Verweildauer potenzieller Käufer auf Exposés um 39 % erhöhen. AreaButler unterstützt zudem die Erreichung von ESG-Zielen, indem es bedürfnisorientierte Suchen fördert und somit zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt.
assetbird apps
assetbird apps ermöglicht die nahtlose Integration Ihrer bevorzugten Software-Tools in die assetbird-Plattform, wodurch ein zentralisiertes und effizientes Arbeitsumfeld für den Immobilienankauf geschaffen wird. Durch die Offenheit der Plattform können Sie die besten Partner-Apps für Produktivität, Dokumentenmanagement, Projektmanagement, Marktdaten und Finanzierung einbinden. Dies gewährleistet langfristige Entscheidungssicherheit bei der Technologiewahl und steigert die Effizienz sowie Qualität Ihrer Due-Diligence-Prozesse.
assetbird data
assetbird data ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Inhouse-Comparables auszuwerten und somit Ihre eigenen Datenbestände optimal zu nutzen. Die Lösung bietet detaillierte Analysen nach Standort, Assetklasse, Mietpreisen und weiteren Kriterien, wodurch die Qualität Ihrer Ankaufsentscheidungen signifikant gesteigert wird. Zudem können Sie Ihr Marktverständnis durch die Integration von Partner-Marktdaten erweitern und somit fundierte Entscheidungen treffen.
assetbird deals
assetbird deals ist eine All-in-One-Produktivitätssoftware, die den Immobilienankaufsprozess durch zentralisierte Workflows optimiert. Die Plattform ermöglicht es, Angebote zu erfassen, Vorkenntnisse zu prüfen, Pipelines zu organisieren und Dokumente je Asset abzulegen. Funktionen wie die Automatisierung von Absage-Mails, stets verfügbare Investment Teaser, Notizen zu jedem Asset und eine vollständige Angebotshistorie steigern die Effizienz. Dashboards bieten einen Überblick über den aktuellen Status und die Performance der Deals. assetbird deals passt sich individuell an die Bedürfnisse von Entwicklern und Bestandshaltern an und unterstützt alle Assetklassen wie Wohnen, Büro, Grundstück, Handel, Gesundheit und Logistik.
assetbird exposes
assetbird exposes automatisiert die Erfassung von Immobilien-Exposés, wodurch zeitaufwändige manuelle Dateneingaben entfallen. Die Lösung standardisiert die Datenqualität und minimiert Fehler, indem sie Exposés automatisch ausliest und relevante Informationen extrahiert. Dies ermöglicht es Investment-Teams, sich auf die Analyse und den Abschluss der besten Deals zu konzentrieren, anstatt administrative Aufgaben zu bewältigen. Durch die Integration in bestehende Workflows steigert assetbird exposes die Effizienz und Motivation der Mitarbeiter.