NEVARIS Finance

NEVARIS Finance

Integrierte Baukostensteuerung und Finanzmanagement für Bauunternehmen

Hanna-Kunath-Straße 3, null, 28199, Bremen, Germany

Aubergstraße 15, null, 5161, Elixhausen, Austria

NEVARIS Finance ist eine ERP-Lösung für die Bauwirtschaft, die speziell auf die kaufmännischen Anforderungen von Bauunternehmen zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht die durchgängige Steuerung und Überwachung sämtlicher Finanzprozesse, von der Buchhaltung über das Projektcontrolling bis hin zur Kostenrechnung. Mit Funktionen wie Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Liquiditätsplanung, Kreditoren- und Debitorenmanagement sowie Schnittstellen zu Lohnsystemen unterstützt NEVARIS Finance die wirtschaftliche Steuerung komplexer Bauprojekte. Die Lösung bietet vollständige Transparenz über alle kaufmännischen Prozesse und ist modular erweiterbar, wodurch sie sich flexibel an die Unternehmensgröße und -struktur anpassen lässt. Die Integration mit weiteren NEVARIS-Produkten (z. B. NEVARIS Build) ermöglicht einen medienbruchfreien Workflow zwischen technischer und kaufmännischer Projektbearbeitung.

Die Inhalte zu dieser Lösung wurden von dem Unternehmen selbst angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 21.5.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Projektentwickler

NEVARIS Finance bietet Projektentwicklern eine zentrale Steuerungsplattform für alle finanzwirtschaftlichen Prozesse. Durch die Integration von Budgetplanung, Kostenverfolgung und Liquiditätsmanagement behalten sie die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Projekte stets im Blick und können fundierte Entscheidungen treffen.

Verwalter

Immobilienverwalter und Property Manager profitieren von der strukturierten Verwaltung von Objektkosten, Finanzflüssen und Abrechnungen. NEVARIS Finance unterstützt bei der wirtschaftlichen Steuerung von Immobilienportfolios durch zuverlässige Controlling- und Berichtsfunktionen.

Bauunternehmer

Für Bauunternehmen ermöglicht NEVARIS Finance eine durchgängige Verwaltung von Projekten, Rechnungen und Zahlungen. Die modulare ERP-Struktur sorgt für eine effiziente Kostenkontrolle, transparente Buchhaltung und nahtlose Integration mit technischen Planungssystemen.