Green City Solutions

Green City Solutions

BioTech-Lösungen zur Luftreinigung und Klimaanpassung im urbanen Raum

Fernstraße 27, null, 15741, Bestensee, Germany

Green City Solutions entwickelt und vertreibt technologiebasierte Stadtmöbel wie den CityTree und CityBreeze, die aktiv zur Luftreinigung, Kühlung und Verbesserung des Stadtklimas beitragen. Die Systeme kombinieren Moosmodule mit digitalem Monitoring und optionalen Services wie Displayflächen oder Sitzgelegenheiten. Über integrierte Sensorik erfassen die Lösungen Feinstaubwerte, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂, um den Umwelteinfluss sichtbar und steuerbar zu machen. Die wartungsarmen Einheiten eignen sich für Immobilienstandorte, Quartiere und öffentliche Räume und lassen sich als ESG-Maßnahme in Klimastrategien integrieren. Zielgruppen sind insbesondere Städte & Kommunen, Projektentwickler, Bestandshalter und Asset Manager, die klimaresiliente Außenräume schaffen oder Umweltwerte verbessern möchten.

Die Inhalte zu dieser Lösung wurden von dem Unternehmen selbst angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 22.5.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Asset-Manager

Asset Manager nutzen die Umweltwirkung und Sensordaten zur Ergänzung ihrer ESG-Strategien. Die Lösungen liefern messbare Beiträge zu CO₂-, Feinstaub- und Temperaturzielen im Immobilienportfolio und verbessern nicht-finanzielle Kennzahlen.

Bestandshalter

Für Bestandshalter und Wohnungsunternehmen bieten die Lösungen eine Möglichkeit, Außenräume und Quartiere klimawirksam aufzuwerten und ESG-Ziele im Bestand sichtbar umzusetzen. Die Systeme eignen sich auch zur Imagebildung und Mieterbindung im Wohn- und/oder Gewerbeumfeld.

Projektentwickler

Projektentwickler können den CityTree oder CityBreeze als sichtbare ESG-Maßnahmen in Außenanlagen oder Quartierskonzepte integrieren. Die Systeme erhöhen Aufenthaltsqualität, erfüllen Förderkriterien und machen Nachhaltigkeit im Raum erlebbar.

Städte & Kommunen

Green City Solutions unterstützt Städte bei der Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien im öffentlichen Raum. Die Lösungen verbessern Luftqualität, reduzieren Hitzeinseln und fördern die Aufenthaltsqualität – datenbasiert, wartungsarm und sichtbar wirksam.