EINHUNDERT Wärmestrom

EINHUNDERT Wärmestrom

CO₂-freier Wärmestrom für den Gebäudebestand

Rollbergstraße 28a, null, 12053, Berlin, Germany

EINHUNDERT Wärmestrom ist eine integrierte Lösung zur klimaneutralen Versorgung von Gebäuden mit Strom für Wärmepumpen. Sie richtet sich an Bestandshalter, Property Manager, Asset Manager sowie Städte und Kommunen, die ihre fossilen Heizsysteme durch strombasierte, CO₂-freie Alternativen ersetzen möchten. Die Lösung umfasst die Belieferung mit zertifiziertem Ökostrom, eine vollautomatisierte Abrechnung sowie digitale Verbrauchsvisualisierungen für Eigentümer:innen und Mieter:innen. Über eine zentrale Plattform werden Daten zu Energiebezug, Verbrauch und CO₂-Einsparung transparent bereitgestellt. In Kombination mit Mieterstrom oder Photovoltaik-Nutzung lassen sich Gebäude effizient und nachhaltig versorgen. Die Lösung ist skalierbar für Einzelgebäude oder Portfolios und unterstützt die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z. B. GEG, BEG) sowie die ESG-Strategie.

Die Inhalte zu dieser Lösung wurden von dem Unternehmen selbst angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 22.5.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Asset-Manager

Mit EINHUNDERT Wärmestrom können Asset-Manager ESG-Ziele konkret umsetzen. Die Lösung liefert belastbare CO₂- und Verbrauchsdaten für Reportings und Investitionsentscheidungen und trägt zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben bei.

Verwalter

Verwalter oder Objektmanager profitieren von einer klaren Trennung der Betreiberverantwortung, automatisierter Abrechnung und digitalem Monitoring. Die Integration mit Mieterstrom vereinfacht die nachhaltige Gesamtversorgung von Liegenschaften

Bestandshalter

EINHUNDERT Wärmestrom ermöglicht die wirtschaftliche Umstellung auf CO₂-freie Wärmepumpensysteme. Die Lösung bietet volle Transparenz zu Energieverbrauch und Klimawirkung und unterstützt bei der Dekarbonisierung ganzer Portfolios.

Städte & Kommunen

Kommunale Akteure erhalten mit EINHUNDERT eine schlüsselfertige Lösung zur nachhaltigen Wärmeversorgung öffentlicher und geförderter Gebäude. Die Plattform unterstützt bei Förderanträgen und schafft messbare Fortschritte in der kommunalen Wärmewende.