Compa Bauleitung

Compa Bauleitung

KI-Bautagebuch inklusive Mängelmanagement via WhatsApp von der Baustelle

Bauen

Bauplanung

Projektsteuerung

Rosenthaler Straße 13, null, 10119, Berlin, Germany

Compa ist eine cloudbasierte Software für die Objektüberwachung gemäß Leistungsphase 8 der HOAI. Mit ihr können BauleiterInnen Sprach- und Textnachrichten sowie Fotos an eine von Compa bereitgestellte WhatsApp-Nummer (je Projekt) schicken, die mittels KI in einen fertigen Bautagesbericht verwandelt werden – inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben. Die Wetterangaben werden automatisch über die Projektadresse ergänzt und Anwesenheiten basierend auf den angelegten Projektkontakten ergänzt. Für Aufgaben gibt es die Möglichkeit, eine detaillierte Beschreibung anzulegen sowie Fälligkeiten; zudem werden sie per E-Mail an den verantwortlichen Kontakt geschickt. Darüber hinaus gibt es eine Checkliste zur strukturierten Abarbeitung, die über Schlagwörter und Filter (nach Status) zu durchsuchen ist. Das fertige Bautagebuch kann als PDF heruntergeladen oder direkt über die Plattform versendet werden, inklusive automatischer Lesebestätigung. Auf diese Weise ermöglicht Compa eine rechtssichere Dokumentation – und Bauprotokolle sowie Bauzeitenplan sollen als zusätzliche Module folgen. Mehr als 1.000 Architekt/IngenieurInnen in Deutschland nutzen Compa regelmäßig. Auf Trustpilot erreicht Compa eine Bewertung von 4,7/5 Punkten. Der Vertrag ist flexibel künd- oder pausierbar und der Support per Telefon, Chat oder E-Mail im Preis enthalten.

Die Inhalte zu dieser Lösung wurden von dem Unternehmen selbst angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 9.10.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Planer

Mit der Bauleitung-Software können PlanerInnen ihre Baustellendokumentation via WhatsApp abwickeln. Dafür werden Fotos, Sprach- und Textnachrichten an eine von Compa bereitgestellte Telefonnummer (je Projekt) geschickt, die vom KI-Assistent zusammengefasst und in strukturierte Einträge umgewandelt werden – inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben. Der fertige Bautagebucheintrag sowie einzelne Aufgaben können anschließend über die Plattform und als PDF verschickt werden.

Projektentwickler

Mit der Bauleitung-Software können ProjektentwicklerInnen ihre Baustellendokumentation via WhatsApp abwickeln. Dafür werden Fotos, Sprach- und Textnachrichten an eine von Compa bereitgestellte Telefonnummer (je Projekt) geschickt, die vom KI-Assistent zusammengefasst und in strukturierte Einträge umgewandelt werden – inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben. Der fertige Bautagebucheintrag sowie einzelne Aufgaben können anschließend über die Plattform und als PDF verschickt werden.

Bauunternehmer

Mit der Bauleitung-Software können Bauunternehmen ihre Baustellendokumentation via WhatsApp abwickeln. Dafür werden Fotos, Sprach- und Textnachrichten an eine von Compa bereitgestellte Telefonnummer (je Projekt) geschickt, die vom KI-Assistent zusammengefasst und in strukturierte Einträge umgewandelt werden – inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben. Der fertige Bautagebucheintrag sowie einzelne Aufgaben können anschließend über die Plattform und als PDF verschickt werden.

Architekten

Mit der Bauleitung-Software können ArchitektInnen ihre Baustellendokumentation via WhatsApp abwickeln. Dafür werden Fotos, Sprach- und Textnachrichten an eine von Compa bereitgestellte Telefonnummer (je Projekt) geschickt, die vom KI-Assistent zusammengefasst und in strukturierte Einträge umgewandelt werden – inklusive Wetterangaben, Anwesenheiten und Aufgaben. Der fertige Bautagebucheintrag sowie einzelne Aufgaben können anschließend über die Plattform und als PDF verschickt werden.